so funktioniert Timesulin
Schritt 1
Tauschen Sie die Kappe Ihres Insulin-Fertigpens gegen die Timesulin-Kappe aus.

Vor der ersten Anwendung:
Die Batterie der Timesulin-Kappe ist durch einen Kunststoffstreifen geschützt.
Ziehen Sie den Schutzstreifen ab, und aktivieren Sie so die Batterie.
Die Stoppuhr in der Timesulin-Kappe blinkt nun „00:00“.
Die Batterie der Timesulin-Kappe ist durch einen Kunststoffstreifen geschützt.
Ziehen Sie den Schutzstreifen ab, und aktivieren Sie so die Batterie.
Die Stoppuhr in der Timesulin-Kappe blinkt nun „00:00“.
Schritt 2
Setzen Sie nach dem Spritzen die Timesulin-Kappe auf. Einrasten. Fertig.

Wenn Sie Ihr Insulin gespritzt haben, setzen Sie die Timesulin-Kappe auf den Pen, bis sie einrastet. Timesulin fängt unmittelbar an, die Sekunden zu zählen:
Zunächst von einer Sekunde (00:01) bis zu einer Stunde, d.h. 59 Minuten und 59 Sekunden (59:59).
Nach einer Stunde schaltet die Anzeige um auf Stunden:Minuten. Sie läuft maximal bis 99 Stunden und 59 Minuten. Ein Beispiel: Wenn seit Ihrer letzten Insulininjektion 1 Stunde und 15 Minuten vergangen sind, zeigt Timesulin 01:15 an.
Wenn Sie 100 Stunden lang kein Insulin gespritzt haben, hört Timesulin mit der Zeitmessung auf.
Vergessen Sie nicht, nach der Injektion die gebrauchte Nadel zu entfernen, damit kein Insulin versehentlich in die Timesulin-Kappe gelangen kann.
Zunächst von einer Sekunde (00:01) bis zu einer Stunde, d.h. 59 Minuten und 59 Sekunden (59:59).
Nach einer Stunde schaltet die Anzeige um auf Stunden:Minuten. Sie läuft maximal bis 99 Stunden und 59 Minuten. Ein Beispiel: Wenn seit Ihrer letzten Insulininjektion 1 Stunde und 15 Minuten vergangen sind, zeigt Timesulin 01:15 an.
Wenn Sie 100 Stunden lang kein Insulin gespritzt haben, hört Timesulin mit der Zeitmessung auf.
Vergessen Sie nicht, nach der Injektion die gebrauchte Nadel zu entfernen, damit kein Insulin versehentlich in die Timesulin-Kappe gelangen kann.
Schritt 3
Vor dem nächsten Spritzen des Insulins

Die Timesulin Stoppuhr wird erst auf 00:00 zurückgesetzt, wenn sie für mehr als 8 Sekunden vom Pen entfernt wurde. Somit können Sie jederzeit die Kappe kurz abnehmen, um Ihren aktuellen Insulinvorrat im Pen zu überprüfen, ohne dabei die Stoppuhr zurückzusetzen.
Überprüfen Sie nach jeder Injektion vor dem Aufsetzen der Kappe, ob das Display blinkend 00:00 anzeigt, um damit sicherzustellen, dass sich die Stoppuhr zurückgestellt hat. Wenn das Display 00:00 anzeigt, können Sie die Kappe wieder auf den Pen setzen, bis Sie eingerastet ist und die Zeit neu zu laufen beginnt.
Überprüfen Sie nach jeder Injektion vor dem Aufsetzen der Kappe, ob das Display blinkend 00:00 anzeigt, um damit sicherzustellen, dass sich die Stoppuhr zurückgestellt hat. Wenn das Display 00:00 anzeigt, können Sie die Kappe wieder auf den Pen setzen, bis Sie eingerastet ist und die Zeit neu zu laufen beginnt.
Hinweise zur Batterie: Die Lebensdauer der integrierten Batterie von Timesulin beträgt mindestens ein Jahr. Wenn die Schärfe der Stoppuhranzeige nachlässt, ist das ein Zeichen, dass die Batterie schwächer wird. Dann sollten Sie Timesulin noch einige Zeit verwenden können. Wenn die Batterie ganz zu Ende ist, erlischt das Display. Die Batterie kann nicht ausgetauscht werden.
Fragen zu Timesulin beantwortet Ihnen gerne unser Kundenservice unter Telefon: 0941 / 698299-0